© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

Gesalbt Gesandt

Lectio Divina Jes 61,1-11
  • 8 Abende
  • Sind auch einzeln buchbar
  • Texte aus dem Alten und neunen Testament
  • Elemente:
    • Einführung in die Texte
    • Persönliche Vertiefung
    • Austausch

Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt.                                                                                3 Petr 15

Die christliche Hoffnung gründet unter anderem  im Vertrauen auf Gott, der sich uns auch  in der Heiligen Schrift zeigt.

Je besser tiefer wir uns mit diesen Testen befassen, desto besser lernen wir seine Mentalität kennen.

In den frühen Jahren des Christentums entwickelte sich daher eine Methode die als Lectio Divna bekannt wurde und im wesentlichen aus vier Schritten besteht: Lesen, Betrachten, ins Gespräch kommen, gemeinsam Schweigen. So kommen wir an den Punkt, an dem nicht nur wir den Text lesen, sondern der Text auch unser Leben und uns liest.

 

Gesalbt – gesandt

Jesaja 61,1–11

Einer der Lieder des Jesajas, die den Gottesknecht besingen, der dazu gerufen ist, die Freiheit und die Fülle des messianischen Zeitalters zu verkünden.

 

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Die Anmeldung gilt für