Genesis 11,31–12,5
Abraham bricht auf Grund einer Verheißung auf. Er der kinderlos war und daher nach dem Denken einer Zeit keine Zukunft hatte, macht sich in der Hoffnung auf eine Zukunft und einen Ort auf den Weg.
Die Praxis der Lectio Divina ist eine alte, monastische Form des Schriftlesens, der Meditation und des Gebets. Sie kann uns helfen, die Gemeinschaft mit Gott zu fördern und das Wissen über Gottes Wort zu vertiefen. In jüngerer Zeit hat sie wieder vermehrt Verbreitung gefunden, auch durch die Bemühungen des katholischen Bibelwerks in Stuttgart. Für das Jahr 2025 stehen Texte zur Hoffnung im Mittelpunkt.
Der Text des heutigen Abends ist Gen 11,31-12,5: Die Berufung Abrahams.
Wenn Sie eine eigene Bibel haben, mit der Sie arbeiten, können Sie diese gerne mitbringen.
Aus organisatorschen Gründen bitten wir um Anmeldung mit dem untenstehenden Anmeldeformular oder telefonisch unter 0271/222 960 52