© Sr. M. Elisabeth Bäbler
© Sr. M. Elisabeth Bäbler

Unsere Angebote im November 2025

Martinsmarkt, musikalische Veranstaltungen und eine neue Reihe der Lectio Divina zum Advent – ein reiches Angebot erwartet Sie im November.

Martinsmarkt

Samstag, 8. November, 14 Uhr bis 19 Uhr
Es ist wieder soweit! Am 8. November glänzt die Eremitage im Licht des beliebten Martinsmarktes. Von 14 Uhr bis 19 Uhr wartet auf Besucherinnen und Besucher im „Gartens der Begegnung“ des Marien-Hospizes „Louise von Marillac“ ein schönes Programm. Vorweihnachtliche Geschenkartikel, Handgefertigtes und natürlich auch verschiedene Leckereien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen, gemütlichen Tag mit St. Martin!

Nach oben

Ab heute: Hoffnung

Kirchenmusikalische Andacht mit Jörn Heller
Samstag, 8. November, 19 Uhr
Das Leben besteht aus Überraschungen, und für den, der die richtige Brille auf der Nase hat, längst nicht nur aus bösen. Für den Benediktinermönch David Steindl-Rast ist die Herzensantwort auf das Leben als Überraschung die Hoffnung, und Grund zur Hoffnung gibt es in jedem noch so kleinen Winkel. Der Lyriker Jörn Heller (Siegen) und der Akkordeonist Walter Siefert (Hachenburg) spüren diese unscheinbaren Orte mit Ihnen auf, die durchaus nicht so entlegen sind, wie es es manchmal scheint.

Nach oben

Lectio Divina Abende für den Advent

Vier Dienstag im November und Dezember, 18.30 Uhr
11. November:
„Aufgeweckt“ – Brief an die Gemeinde in Rom 13,11-14a
18. November:
„Angenommen“ – Brief an die Gemeinde in Rom 15,4-9
25. November:
„Angekommen“ – Brief des Jakobus 5,7-10
2. Dezember:
„Berufen“ – Brief an die Gemeinde in Rom 1,1-7
Mit dem Advent beginnt ein neues Kirchenjahr. Die biblischen Lesungen dieser besonderen Zeit sind von Erwartung und Sehnsucht geprägt. Wir erwarten aber nicht nur das Fest der Geburt Jesu, wie sie sich vor über 2.000 Jahren in Bethlehem ereignete, sondern wir leben aus der Gewissheit, dass der in Jesus menschgewordene Gott auch heute bei uns ankommt… in unserem Alltag, in unseren Beziehungen, in unseren Gemeinden. In diesem Licht ist der Advent eine Zeit der Ermutigung. Er lässt uns Gottes Ankommen neu entdecken. Das kann jeder für sich persönlich – aber besonders gut geht das in Gemeinschaft.
Mit Menschen, die dem Wort Gottes Raum geben und sich von ihm ansprechen und berühren lassen. Dazu laden die Weggemeinschaften mit vier wöchentlichen Treffen im Advent ein.
Bitte melden Sie sich hier für die einzelnen Veranstaltungen an.

Nach oben

Hoffnungstour

Samstag, 15. November ab 10.45 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, die durch das Erzbistum Paderborn ausgewählten Hoffnungsorte im Siegerland mit einer besonderen Bus-Tour zu besuchen. Am 15.11.2025 von 10.45 Uhr bis ca. 16:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, fünf bedeutende Hoffnungsorte im Siegerland zu entdecken, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen begleiten, stärken und Hoffnung schenken.
Wir starten auf dem Parkplatz am Hospiz um 10.45 Uhr zum K³, es folgen das Kolumbarium, Hospiz, Geistliches Zentrum und die Tagespflege. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle diese Hoffnungsorte spiegeln Vielfalt und christliche Hoffnung wider. Sie laden dazu sein, innezuhalten, sich inspirieren zu lassen, Kraft zu tanken und Hoffnung zu erleben – ganz im Sinne des „Pilgers der Hoffnung“ im Heiligen Jahr.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich im Dekanat an:
Tel.: 02 71/30 37 10 10 oder
E-Mail: info@dekanat-siegen.de
Weitere Informationen finden Sie hier.

Nach oben

Gemeinsam statt einsam

Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bieten wir einmal im Monat ein Treffen für Alleinlebende an. Für den Termin im September ist ein Ausflug nach Drolshagen mit Besichtigung des dortigen Marienbildes und einer Führung durch Pastor Kammrath geplant. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich zu den Treffen anzumelden. Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau H. Lux -Gerster, Handy: 01 60/94 94 51 25 oder Tel.: 0 27 35/60 404

Nach oben

Roquiem: ein Rockrequiem

Sonntag, 16. November, 17 Uhr
Im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ ist das Dekanat Siegen für den Monat November mit vie4 besonderen Orten zum Thema „Hoffnung für Trauernde und Sterbende“ ausgewählt worden. Ein Hoffnungsort ist das Geistliche Zentrum-Eremitage Franziskus. Aus diesem Anlass veranstaltet die Gruppe Neues Geistliches Lied am Sonntag, den 16. November um 17 Uhr eine kirchenmusikalische Andacht in der Klosterkirche auf der Eremitage. Es wird das RoQuiem (Rock-Requiem) von Paul Barker für Chor und Band aufgeführt, in dem der lateinische Text des Requiems auf lebendige und mitreißende Art und Weise mit eingängigen Melodien vertont worden ist. Außerdem singt die Gruppe NGL deutsche und englische Lieder zum Thema „Trauer, Trost und Hoffnung“. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Nach oben

Aussicht auf Dezember

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir die Adventszeit nutzen, jeweils am Sonntagabend innezuhalten und uns auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. In diesem Jahr haben wir als Leitthema das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gewählt.
Herzliche Einladung an den Sonntagen des Adventes um 18.00 Uhr in die Klosterkirche.

Nach oben