Mandelblüten© Sr. M. Elisabeth Bäbler

Unsere Angebote im Mai 2025

Unter anderem mit den Maiandachten und der Fortführung der Lectio Divina im Rahmen der Weggemeinschaften mit dem Wort Gottes.

3. Mai, 19.00 Uhr: Begrüßung des Sonntags

4. Mai, 18.00 Uhr: Maiandacht in der Wallfahrtsanlage

7. Mai, 19.30 Uhr: Lectio Divina im Rahmen der Weggemeinschaften

11. Mai, 18.00 Uhr: Maiandacht in der Wallfahrtsanlage

12. Mai, 19.00 Uhr: offene Gesprächsgruppe zu Fragen des Glaubens

14. Mai, 19.30 Uhr: Lectio Divina im Rahmen der Weggemeinschaften

18. Mai, 14.30 Uhr: Gemeinsam statt einsam

18. Mai, 18.00 Uhr: Maiandacht in der Wallfahrtsanlage

21. Mai, 19.30 Uhr: Lectio Divina im Rahmen der Weggemeinschaften

25. Mai, 18.00 Uhr: Maiandacht in der Wallfahrtsanlage

28. Mai, 19.30 Uhr: Lectio Divina im Rahmen der Weggemeinschaften

Alle Informationen können Sie sich hier auch als Datei herunterladen.

Lectio Divina:
Weggemeinschaften mit dem Wort Gottes

Weitere Termine: 7. Mai / 14. Mai / 21.Mai / 28. Mai / 4. Juni

Als Christen glauben wir, dass uns durch Leben, Tod und Auferstehung des Jesus von Nazareth eine unvergängliche Hoffnung geschenkt ist. Eine Hoffnung, die uns zum Leben ermutigt, auch wenn wir an die eigenen Grenzen gelangen, eine Hoffnung über den Tod hinaus. Dieser Hoffnung Raum in uns zu geben, dazu lädt uns das Heilige Jahr 2025 ein.
Einen solchen Raum der Hoffnung bieten die Weggemeinschaften an. Wir treffen uns an sieben Abenden in der Zeit von Ostern bis Pfingsten. Digital oder analog. Wir gehen einen Weg des gemeinsamen Innehaltens, des Hörens, des geistlichen Austausches und des Gebetes. Wir lassen uns von biblischen Texten und Motiven ansprechen, die von der Hoffnung des Volkes Israel und der jungen Kirche sprechen.
Wir treffen uns jeweils mittwochs um 19.30 Uhr.
Die Weggemeinschafen sind ein Angebot des Erzbistums Paderborn, dem wir uns als Geistliches Zentrum anschließen. Vom Bistum her besteht auch das Angebot einer Onlinegruppe. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Anmeldung über info@eremitage-franziskus.de  oder über die Homepage https://eremitage-franziskus.de/angebote/veranstaltungskalender/

Maiandachten

4. Mai, 11. Mai, 18. Mai und 25. Mai, 18 Uhr

Herzliche Einladung zu den Maiandachten, immer sonntags um 18 Uhr, bei schönem Wetter im Wallfahrtsgelände bei schlechtem Wetter in der Klosterkirche.

Begrüßung des Sonntags

3. Mai, 19 Uhr

Wir feiern jeweils 1. Samstag im Monat eine Vigilfeier zur Begrüßung des Sonntags.
Der Sonntag ist vieles… Beginn der Woche, (manchmal) arbeitsfrei, der Tag, an dem wir Zeit für Hobbys haben, Tag der Familie… aber auch MEHR!
Der Sonntag ist ein kleines Osterfest, das wir bewusst feiern können. Das macht ihn besonders und deswegen begrüßen wir ihn jeweils um 19 Uhr mit einer kleinen Andacht mit Texten, Musik, Einstimmung auf den Sonntag.

Offener Gesprächskreis zu Fragen des Glaubens

12. Mai, 19 Uhr

Manchmal ist der Zugang zu Gott verschüttet. Dann kann es helfen mit anderen gemeinsam zu graben und sich gegenseitig zu helfen, den Schutt wegzuräumen. Fragende und Suchende sind willkommen, um über Themen der christlichen Spiritualität und unseres Lebens nachzudenken und sich auszutauschen. Gott ist ein Geheimnis, das immer wieder von uns gesucht und neu entdeckt werden will. Er ist mit uns auf unserem Weg, aber wie können wir ihn finden?
Dazu möchten wir alle Interessierten einmal im Monat zu einem Gesprächsabend im Geistlichen Zentrum Eremitage Franziskus einladen.
Leitung: Heiner Meilwes

Gemeinsam statt einsam

18. Mai, 14.30 Uhr

Der Sonntag ist für viele Menschen der Tag der Familie, der Geselligkeit und Erholung. Was aber ist, wenn ich keine Familie in meiner Nähe habe oder alleinstehend bin? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein, Gesprächen und gemeinsame Aktivitäten in den Räumen des geistlichen Zentrums auf der Eremitage.

Um Voranmeldung bei Frau Hanne-Lore Lux-Gerster,
Tel. 01 60 / 9 49 41 25 wird gebeten.