Sonnenstrahlen zwischen Wolken© Sr. M. Elisabeth Bäbler

Unsere Angebote im Juli und August 2025

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Geistlichen Zentrum Eremitage Franziskus im Juli und August!

Begrüßung des Sonntags

5. Juli und 2. August, jeweils um 19 Uhr

Wir feiern jeweils 1. Samstag im Monat eine Vigilfeier zur Begrüßung des Sonntags.
Der Sonntag ist vieles… Beginn der Woche, (manchmal) arbeitsfrei, der Tag, an dem wir Zeit für Hobbys haben, Tag der Familie… aber auch MEHR!
Der Sonntag ist ein kleines Osterfest, das wir bewusst feiern können. Das macht ihn besonders und deswegen begrüßen wir ihn jeweils um 19 Uhr mit einer kleinen Andacht mit Texten, Musik, Einstimmung auf den Sonntag.

Nach oben

Mariä Heimsuchung

Am 2. Juli ist das Hochfest Mariä Heimsuchung –

Wir feiern am 6. Juli dieses Fest als großen Wallfahrtsgottesdienst um 10 Uhr.

Es finden Prozessionen aus dem Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg und Südliches Siegerland statt. Bitte entnehmen Sie die Treffpunkte und Zeiten aus den jeweiligen
Pfarrbriefen. Der Festgottesdienst auf dem Wallfahrtsgelände beginnt um 10 Uhr.
Im Anschluss findet ein Gartenfest im Garten der Begegnung (Hospiz) statt.

Nach oben

Gemeinsam statt einsam

20. Juli und 17. August, jeweils 14.30 Uhr

Der Sonntag ist für viele Menschen der Tag der Familie, der Geselligkeit und Erholung. Was aber ist, wenn ich keine Familie in meiner Nähe habe oder alleinstehend bin? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein, Gesprächen und gemeinsame Aktivitäten in den Räumen des geistlichen Zentrums auf der Eremitage.

Um Voranmeldung bei Frau Hanne-Lore Lux-Gerster,
Tel. 01 60 / 9 49 41 25 wird gebeten.

Nach oben

Lectio Divina (online)

31. Juli, 19.30 Uhr

Unter dem Übertitel Pilger der Hoffnung bieten wir eine lose Folge von Abenden der Lectio Divina an. Die Praxis der Lectio Divina ist eine alte, monastische Form des Schriftlesens, der Meditation und des Gebets. Der nächste Abend im Juli steht unter dem Titel:
Handle danach und du wirst leben (Lukas 10,25–37)
Wer ist mein Nächster? Das ist die Frage, auf die das Gleichnis vom Samariter eine Antwort gibt. Diese Umsetzung des wichtigsten Gebotes ist Grund zur Hoffnung in der Welt.
Elemente des Abends:

  • Einführung und Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis des Textes
  • Persönliche Auseinandersetzung mit dem Text
  • Austausch

Anmeldung über info@eremitage-franziskus.d.

Anmeldung über info@eremitage-franziskus.de  oder direkt hier.

Nach oben

Kontemplatives Pilgern

2. und 30. August, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Gottes Spuren in der Schöpfung entdecken“ so lautet das Thema, das über diesem Tag steht. Der Sonnengesang des hl. Franziskus, der in diesem Jahr 800 Jahre alt wird, soll Wegbegleiter sein. Elemente sind Gehen im Schweigen und Impulse.

Wir beginnen um 10 Uhr, das Ende wird gegen 14 Uhr sein. Genauere Infos über Treffpunkt und Streckenverlauf erhalten Sie nach der Anmeldung.

Sie können sich hier anmelden oder über info@eremitage-franziskus.de

Nach oben

Transitus der Hl. Klara

Transitus der Hl. Klara

Sonntag, 10. August, 19.30 Uhr

Am 10. August feiert die franziskanische Familie den Transitus der hl. Klara. Transitus bedeutet Hinübergehen … in diesem Fall, das Gedenken des „Hinübergehens“ der Heiligen ins ewige Leben. Auch hier auf der Eremitage begehen wir das Gedenken an diese große franziskanische Frau mit einer Vigilfeier am 10. August um 19. 30 in der Klosterkirche. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten des Hospizes, bei schlechtem Wetter in den Räumen des geistlichen Zentrums ein.

Nach oben