Hoffnungsorte im Siegerland – Eine inspirierende Bus-Tour im Zeichen des Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“
Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025, das Papst Franziskus unter dem Motto „Pilger der
Hoffnung“ ausgerufen hat, laden Sie herzlich, die durch das Erzbistum Paderborn ausgewählten Hoffnungsorte
im Siegerland, zu einer besonderen Bus-Tour ein.
Am 15.11.2025 von 11:00 bis ca. 16:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, fünf bedeutende Hoffnungsorte im
Siegerland zu entdecken, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen begleiten, stärken und Hoffnung
schenken.
Die Bustour findet im Linienbus des Hoffnungsortes des Caritas Beratungszentrum „Hörst du mich?“, statt. Das
Beratungszentrum „Hörst du mich?“ ist eine kreisweite Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche deren Eltern
lebensbedrohlich erkrankt oder verstorben sind.
Treffpunkt ist um 10:45 Uhr, am Parkplatz das Marien Hospiz Louise von Marillac, auf der Eremitage. Für
kulinarische Köstlichkeiten ist auf der Tour gesorgt.
Die erste Station führt zum „K3 – Katholische Kirche in der Stadt“. Das K3 ist ein offener Ort in der Innenstadt,
der für alle Menschen da ist, die mit Sorgen, Ängsten, Nöten oder auch Hoffnungen unterwegs sind. K3 steht
für Kontakt – Kultur – Kirche.
Weiter geht es zur Kolumbariumskirche am Stockweg – ein Ort der Hoffnung und des Trostes. Unter dem Motto
„Vom Dunkel zum Licht“ erleben Trauernde hier Unterstützung auf ihrem Weg. Die aktuelle Ausstellung
„Tränenreich und Hoffnungsvoll“ lädt dazu ein, eigene Zugänge zu Trauer und Hoffnung zu entdecken.
Anschließend führt die Tour wieder auf die Eremitage Die Eremitage bietet eine einzigartige Kombination aus
Angeboten, die das Leben in verschiedenen Lebensphasen bereichern und unterstützen.
Im Marien Hospiz Louise von Marillac finden schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen
eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und das
Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.
Das Geistliche Zentrum Eremitage Franziskus lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, Raum für Gebet,
Begegnung und spirituelle Vertiefung zu finden. Mit gestalteten Gebetszeiten, Einzelgesprächen und
spirituellen Angeboten bietet es Trost, Hoffnung und Zuversicht in herausfordernden Zeiten.
Die Tagespflege Eremitage, gelegen zwischen der Wallfahrtskirche und dem Hospiz, ist ein lebendiger
Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz. Gemeinschaft, Bewegung, Musik, Gesang,
Gedächtnistraining und Gespräche sorgen für einen lebendigen Alltag und halten die Hoffnung im Alltag
lebendig.
Alle diese Hoffnungsorte spiegeln Vielfalt und christliche Hoffnung wider. Sie laden dazu sein, innezuhalten,
sich inspirieren zu lassen, Kraft zu tanken und Hoffnung zu erleben – ganz im Sinne des „Pilgers der Hoffnung“
im Heiligen Jahr.
Seien Sie dabei – und entdecken Sie die Orte, die Hoffnung schenken!
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an
info@dekanat-siegen.de oder 0271-303 710 10