Zwei Mädchen unterwegs© Josue Michel / Unsplash

Angenommen

Lectio Divina: Brief an die Gemeinde in Rom 15,4-9

Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt.                                                                                3 Petr 15

Die christliche Hoffnung gründet unter anderem im Vertrauen auf Gott, der sich uns auch in der Heiligen Schrift zeigt.

Je tiefer wir uns mit diesen Testen befassen, desto besser lernen wir seine Mentalität kennen.

In den frühen Jahren des Christentums entwickelte sich daher eine Methode, die als Lectio Divina bekannt wurde und im wesentlichen aus vier Schritten besteht: Lesen, Betrachten, ins Gespräch kommen, gemeinsam Schweigen. So kommen wir an den Punkt, an dem nicht nur wir den Text lesen, sondern der Text auch unser Leben und uns liest.

 

Angenommen

Brief an die Gemeinde in Rom 15,4-9

Der Tag beginnt, wenn du das Gesicht deines Gegenübers, sei es Freund oder Fremder erblicken und sie als Brüder und Schwestern erkennen kannst. (Erzählungen der Chassidim)

 

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wählen Sie bitte aus, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten. Sie können sich nach und nach für einzelne Veranstaltungen anmelden oder für mehrere auf einmal.