Rosenkranzandachten
Biblischer Rosenkranz – 5. Oktober, 18.00 Uhr
Der Rosenkranz war ursprücnglich dazu gedacht, die Heilsgeschichte zu meditieren und sie mit dem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. Diesen Aspekt wollen wir in der heutigen Rosenkranzandacht unterstreichen.
Klassischer Rosenkranz – 12.Oktober, 18.00 Uhr
Wir beten die lichtreichen Geheimnisse in ihrer klassischen Form. Zum Abschluss der Andacht beten wir die lauretanische Litanei.
Meditativer Rosenkranz – 19.Oktober, 18.00 Uhr
Der Rosenkranz war ursprünglich dazu gedacht, die Heilsgeschichte zu meditieren und sie mit dem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. Diesen Aspekt wollen wir in der heutigen Rosenkranzandacht unterstreichen, indem wir die Bibelstellen zu den einzelnen Gesätzchen hören und mitbetrachten.
Franziskanischer Rosenkranz – 26. Oktober, 18.00 Uhr
Der franziskanische Rosenkranz entwickelte sich parallel zum heute viel bekannteren Rosenkranz mit den 15 Geheimnissen, der vor allem von den Dominikanern verbreiten wurde.
Er besteht aus sieben Geheimnissen – aus lichtreichen und glorreichen: Verkündigung, Heimsuchung, Geburt Jesu, Besuch der heiligen drei Könige, Auferstehung und Aufnahme Mariens in den Himmel.
Nach oben